top of page

AUSGEWÄHLTE AUSSTELLUNGEN & VORTRÄGE

Materia in movimento per un luogo rubato al mare

Polytechnische Schule, Napoli

Vortrag

2025

B. Podrecca

Center Rog, Ljubljana

Ausstellung

2025

Itinerari Mitteleuropei

Palazzo Reale, Napoli

Vortrag

2025

Punta Skala

Investorentage der Falkensteiner-Michaeler-Tourism Group,
Falkensteiner Balance Resort, Stegersbach

Podiumsgespräch

2024

Eröffnungsrede

anlässlich der Feierlichkeiten zum Kulturtag der Stadt Maribor

Rede

2024

Boris Podrecca – Arhikultura

Universität Belgrad, Architekturfakultät

Vortrag

2023

Podrecca _ Archiculture

Museum of Applied Art MPU, Belgrad

Ausstellung

2023

Architetture mitteleuropee con influssi sul Territorio delle Tre Venezie

Università Popolare di Udine

Vortrag

2023

Festvortrag

anlässlich der Hugo-Häring-Preisverleihung des Bunds Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA), Göppingen

Vortrag

2023

Arhitektura Boris Podrecca

im Rahmen von Arhikult, Brdo

Vortrag

2022

Elementi vode in mesta

im Rahmen von „Urbani forum“, Celje

Vortrag

2022

Runder Tisch zum 150. Geburtstag von Jože Plečnik

mit: Damjan Prelovšek, Ákos Moravánszky, Thomas Gronegger
Moderation: Otto Kapfinger
Ringturm, Wien

Podiumsgespräch

2022

Lectio Magistralis:
Itinerari Mediterranei

im Rahmen von Artec 2021, Salerno

Vortrag

2021

The World Inside:
Designing Modern Interiors, 1930 – today

Galerija Dessa, Ljubljana
MAO Museum of Architecture and Design, Ljubljana

Ausstellung

2021

Bolzano. Il Progetto dell’Areale Ferroviario.

Videokonferenz im Rahmen von „URBANPROMO – Idee e progetti per Riqualificare parti di città“, Triennale, Mailand

Vortrag

2021

Boris Podrecca. Architektur

AIRT: Architektur im Ringturm, Wien

Ausstellung

2020

Mein Mitteleuropa – Meine Städte

im Rahmen von „Tribute to Boris Podrecca“ zum 80. Geburtstag
Künstlerhaus, Wien

Vortrag

2020

Resonanz und Dissonanz:
Interventionen im öffentlichen Raum

im Rahmen der Lehrveranstaltung „Städtebaulicher Entwurf – Urban Design“
Hafencity, Hamburg

Vortrag

2019

Triest, der Hafen Mitteleuropas

Technische Universität, Wien

Vortrag

2019

Das städtebauliche und das architektonische Konzept des Austria Campus

im Rahmen des On Stage / Überbau Seminars „Austria Campus“
Austria Campus, Wien

Vortrag

2018

Complesso parocchiale Pentecoste a Milano

im Rahmen von „Luoghi di culto e periferie. Rigenerazione“
Triennale, Palazzo dell’Arte, Mailand

Vortrag

2017

Committenza e Architettura / Clients and Architecture

mit: Odile Decq, Giorgio Cassina, Claudio Toti
im Rahmen von „Perspective 2016“
Hotel Excelsior, Venedig

Podiumsdiskussion

2016

Iskustva i suradnje: od Avgusta Cernigoja do Petera Koglera

Museum Moderner Kunst, Zagreb

Vortrag

2015

40 Jahre Zukunft für unsere Vergangenheit:
Das Europäische Denkmalschutzjahr 1975 im Rückspiegel

Palais Lobkowitz, Wien

Vortrag

2015

Lebenskunst und Baukultur an der Adria

im Rahmen der Ausstellung „Österreichische Riviera”
Wien Museum, Wien

Vortrag

2014

The dynamics of Nature for living the planet

Triennale, Mailand

Vortrag

2013

Cvjetni i drugo

im Rahmen der Days of Zagreb Architecture
Architekturfakultät, Zagreb

Vortrag

2012

Jože Plečnik and the Abdication of Modernism

Politecnico di Milano Bovisa, Milano

Vortrag

2011

Boris Podrecca

Kunsthistorisches Museum, Ljubljana

Ausstellungsgestaltung

2010

Ausstellungspavillon Slowenien

EXPO 2010 Shanghai

Ausstellungsgestaltung

2010

Archikultur oder Archilabel

im Rahmen des Symposiums „Denkmalschutz in Europa“
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
Wien

Vortrag

2010

Boris Podrecca

Kunsthistorisches Museum Ljubljana

Ausstellung

2010

Eröffnungsrede:
New Challenges

Piran Days of Architecture
Mestna galerija, Piran

Rede

2009

Plečnik Project

Musée Royaux des Beaux Arts Brüssel anl. der slow. EU-Präsidentenschaft

Ausstellungsgestaltung

2008

5 Häuser in Venedig

im Rahmen des Architekturfestival „Turn On“
Radiokulturhaus, Wien

Vortrag

2007

Reanimation of Adriatic and Danube Waterfronts

im Rahmen des Symposiums „Waterfronts in the Danube Region – Learning from the British Experience”
Theatre NIS / Architectural Society, Novi Sad

Vortrag

2006

K1-Transfer – Die Stuttgarter Schule

Deutsches Architekturmuseum Frankfurt

Ausstellungsgestaltung

2005

Ideen in Umrissen:
Eine Ausstellung architektonischer Skizzen

Bundeskanzleramt, Berlin
Ringturm, Wien

Ausstellung

2005

Der Offene Raum

im Rahmen der Ringvorlesung „Stadt“
Bauhaus-Universität, Weimar

Vortrag

2005

EU & You – Die Kunst der guten Nachbarschaft

Bahnhöfe Wien, Graz, Villach, Ljubljana, Szombathely, Bratislava, Brno

Ausstellungsgestaltung

2004

Jože Plečnik
Nachbarstadt Ljubljana

Graz 2003, Stadtmuseum

Ausstellungsgestaltung

2003

Semper: Architektur heute

im Rahmen des Symposiums „Sempers Kosmos – zum 200. Geburtstag“
ETH Zürich, Zürich

Vortrag

2002

Poetics of Diversity:
The architectural work of Boris Podrecca

Polnischer Architektenverband, Warschau

Vortrag

2001

Raum erleben

Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt

Vortrag

2000

Johann Strauß.
Unter Donner und Blitz

Historisches Museum der Stadt Wien, Hong Kong, Peking

Ausstellungsgestaltung

1999

Boris Podrecca – Poetik der Unterschiede

mit dem Historischen Museum der Stadt Wien, Prag, Bratislava, Triest, Wien, Maribor, Zagreb, Dubrovnik, Sarajevo, Belgrad (2005)

Ausstellung

1998-05

100 years of urban planning in Europe – Mastering the City

Nederlands Architectuurmuseum NAi, Rotterdam

Ausstellungsgestaltung

1997/98

Die Donau – 1000 Jahre Österreich

mit dem Historischen Museum der Stadt Wien
Schottenstift, Wien

Ausstellungsgestaltung

1996

Exhibition on Viennese Architecture

Kyushu University, Fukuoka, Japan

Ausstellung

1995

Modern Housing Projects in Vienna

Hakan Design Club, Fukuoka, Japan

Vortrag

1995

Boris Podrecca, Vienna – Urban Projects

The Chicago Athenaeum, Museum of Architecture and Design, Chicago

Vortrag

1994

Boris Podrecca:
Architecture in Vienna and presentation of his projects

Simon Fraser University, Vancouver
University of California, School of Architecture, San Diego
University of California, School of Architecture, Los Angeles

Vortrag

1993

Architecture viennoise de semper à au’jourd’hui

im Rahmen der Alcan lectures (conférences)
McGill University, H. Noel Fieldhouse Auditorium, Montreal

Vortrag

1992

Boris Podrecca

Beitrag zur Architektur-Biennale
Galleria di Architettura Fondazione Masieri, Dorsoduro, Venezia

Ausstellung

1991

Klar und lichtvoll wie eine Regel:
Planstädte der Neuzeit vom 16.–18. Jhd.

Badisches Landesmuseum Karlsruhe und Schloss Karlsruhe, Deutschland

Ausstellungsgestaltung

1990

Bismarck – Preußen, Deutschland und Europa

anlässlich der Deutschen Wiedervereinigung: Deutsches Historisches Museum
Martin Gropius Bau, Berlin

Ausstellungsgestaltung

1990

Il Veneto e l‘Austria

Palazzo della Gran Guardia, Verona; Biennale di Venezia

Ausstellungsgestaltung

1989

Phantasie und Industrie

Technisches Museum, Wien

Ausstellungsgestaltung

1989

Friedrich Kiesler: Visionär
1890–1965

Museum des 20. Jahrhunderts, Wien; New York

Ausstellungsgestaltung

1988

Kenzo Tange Lecture

Harvard University Graduate School of Design, Cambridge, Boston

Vortrag

1987

Bürgersinn und Aufbegehren – Biedermeier und Vormärz in Wien. 1815–1848

Künstlerhaus, Wien

Ausstellungsgestaltung

1987

Temporality and proximity of things

Yale University, School of Architecture, USA

Vortrag

1987

Education Home and Housing Palace:
Social tendencies in Vienna 1910-1930

Banister Fletcher Professorship, Bartlett School of Architecture, London

Vortrag

1986

Identity and Transgression

Banister Fletcher Professorship, Bartlett School of Architecture, London

Vortrag

1986

Transgression and Identity

Galerie 9H, London

Ausstellung

1986

Creer dans le Cree

Centre Pompidou, Paris

Ausstellung

1986

Origin, materiality and skin:
Formal continuity of Semper, Wagner, Hoffmann, Fabiani, Plecnik and Loos

Banister Fletcher Professorship, Bartlett School of Architecture, London

Vortrag

1986

Jože Plečnik. Architecte 1872–1957

CCI Centre de Création Industrielle, Centre Georges Pompidou, Paris, Ljubljana, Wien, Mailand, Venedig, New York

Ausstellungsgestaltung

1985-89

Architektur in Österreich von 1885 bis 1985

drei Vorlesungen und Entwurfsseminar an der University of Pennsylvania, Philadelphia

Vortrag

1985

Les Villes d’Eaux en France

Ecole nationale supérieure des Beaux-Arts, Paris

Ausstellungsgestaltung

1984/85

Carlo Scarpa

Chiesa della Carità, Gallerie dell‘Accademia, Fondazione Querini-Stampalia, Venedig (mit M. Botta)

Ausstellungsgestaltung

1984

Un exemple de création:
La maison Müller de Prague

Amphietheâtre Michelet, Paris

Internationales Kolloquium

1983

Max Fabiani 1865–1962.
Bauten und Projekte in Wien

Ausstellungsräume Palmers, Wien

Ausstellungsgestaltung

1982

Il principi della Composizione da Otto Wagner a Joseph Frank

Instituto Universitario di Architettura di Venezia, Venedig

Symposium

1981

Architekturtendenzen:
Die Wiener Secession und die Secession in Yugoslawien

Nationalgalerie Ljubljana

Symposium

1980

bottom of page