top of page

Im Zuge einer Neuordnung der gerichtlichen Infrastruktur in der Region Venezien kristallisierte sich die verkehrstechnisch gut gelegene Commune Bassano die Grappa als interprovinzielles Zentrum für ein modernes Gerichtsgebäude heraus. Die Stadt mit mehr als 40.000 Einwohner:innen ist geprägt von der Lage am Fluss Brenta mit der Holzbrücke Ponte degli Alpini, ursprünglich von Andrea Palladio im 13. Jahrhundert entworfen.

GERICHTSGEBÄUDE CITTADELLA DELLA GIUSTIZIA

Bassano del Grappa, Italien

2015

Fertigstellung: 2015

Kunde: Comune di Bassano

Autor: Boris Podrecca

Projektleitung: -

Fotografie: Gianni Menegatti

Die von Boris Podrecca geplante Citadella della Giustizia ist ein Block mit 11.000 Quadratmetern, der sich zwischen den prächtigen Palazzo Cerato und das alte Gerichtsgebäude in der Via Marinali fügt.

Die Anlage area tribunale, die ein Gericht und Gefängnisse beherbergt, ist kaskadenförmig angelegt, sodass sie stufenweise in Richtung Fluss und Palladio-Brücke abfällt. Dafür wurde im Zuge der Planungen eine der Neigung des Geländes folgende Promenade neu aufgesetzt.

Der große Schwurgerichtssaal trägt eine hohe Oberlichtlaterne, die eine Analogie zu ortsüblichen vertikalen Bautypologien darstellt. In der Fassade sind runde Glaselemente im Rhythmus des Zollmaßes des Maurermaßstabs angeordnet. Dieses diskrete Raster nobilitiert den einfachen Putzbau auf elegante Weise: in den Augen des Architekten formt es ein festliches Ornat und verfällt keineswegs zum dekorativen Ornament.

Der Vorschlag, die Zitadelle von Boris Podrecca in den Mittelpunkt des Justizprojekts für die Provinzen Vicenza, Padua und Treviso zu stellen, trägt den geografischen Gegebenheiten, dem sozialen und wirtschaftlichen Gefüge des Gebiets sowie der Infrastruktur Rechnung. Das Projekt wurde daher von verschiedenen Interessengruppen, Bürgermeistern und Bürger:innen von 68 Gemeinden vehement unterstützt und findet Beachtung bei lokalen, regionalen und nationalen Politikern.

bottom of page