Mit 120.000 Einwohner:innen ist Marbug die zweitgrößte Stadt Sloweniens und firmiert bereits seit 1527 als Universitätsstadt. 2003 wurde die Medizinische Fakultät gegründet, die im Wintersemester 2004/2005 die ersten Studierenden aufnahm, bis 2013 am südlichen Drauufer ein neues Gebäude bezogen werden konnte. Nach seiner erfolgreichen Restrukturierung und baulichen Adaptierung der Universität Maribor wurde Boris Podrecca auch mit dem Entwurf für die Errichtung der medizinischen Fakultät direkt beauftragt.
Fertigstellung: 2013
Kunde: Universität Maribor
Autor: Boris Podrecca
Projektleitung: -
Partner: mit Plan B
Fotografie: Miran Kambič, Damjan Švarz
Der langgestreckte Baukörper wurde geteilt und auseinandergeschoben, um den tiefer in der Stadt liegenden Schichten Zugang und Blickverbindung zum Fluss zu erhalten. Die geometrische Form des Gefüges stellt auch einen direkten Bezug zum Fluss her, der im Unterschied zum Meer, das vertikal atmet, einer horizontalen Dynamik folgt. Die abfallende Stiege öffnet mit sich steigernder Bewegung den Blick zur historischen Stadt.
Der Entwurf leitet sich aus dem Kontrast zwischen vertikaler Bewegung und horizontaler Dynamik ab: nahe am Fluss erhebt sich eine vertikal gestaltete Fassade mit der Eingangshalle als markant-erhabenem Element.
Die textile Metapher der Fassadenbekleidung wird direkt in der Ecklösung und ihrem Saum sichtbar gemacht, indem sie als maßgeschneiderte, individuelle, nicht monolithische Haut in Erscheinung tritt. Die Materialität der Balustraden in Cortenstahl nimmt auf die nahe Brücke Bezug. Zentrales Element des Entwurfs ist die Bibliothek, die durch ein großes, elliptisches Oberlicht erhellt wird.