top of page

Mit der Neugestaltung des ehemaligen Stadtwerkeareals in Lehen nutzt Salzburg die Chance für eine nachhaltige Stadtteilentwicklung in unmittelbarer Zentrumsnähe. Neben energieeffizienten Wohnbauten sollte im südlichen Teil mit dem COMPETENCE PARK ein moderner Campus für Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Creative Industries und Life Science sowie urbaner Raum mit gemischter Nutzung geschaffen werden.

Die gesamte Entwicklung ist Teil der Programme EU-Concerto II „Green Solar Cities“ und „Haus der Zukunft plus“. Den Wettbewerb für die Revitalisierung des ehemaligen Stadtwerkehochhauses haben 2008 Riepl Riepl Architekten, die Bereiche Mitte und Ost konnten in Folge das Büro Berger+Parkkinen bzw. das Atelier Boris Podrecca für sich entschieden.

COMPETENCE PARK

Salzburg, Österreich

2015

Zeitraum: 2015

Kunde: PRISMA Holding AG

Autor: Boris Podrecca

Projektleitung: Gerhard Hagelkrüys

Fotografie: Miran Kambič

Die Leitidee des Entwurfs von Boris Podrecca zielt darauf ab, im peripheren Klang des Stadtgefüges ein Wissenschafts-Kompetenzzentrum mit urbanem Flair so einzubetten, dass sich Forschung und Kommerz, kulturelle und soziale Nutzungen mit vielfältigen Freiraumqualitäten verbinden, ohne ineinander aufzugehen.

Der sich am grauen Stadtrand nach außen als Harlekin gebende Baukörper ist im Inneren ein karger Franziskaner; ein Protagonist, der auch im weltlichen Chaos seine vom Geist erfüllte Würde verteidigt. Es ist diese von Podrecca artikulierte und in seinen Projekten bewusst ausgespielte Dichotomie, die dem Gebäude seinen eigenständigen Charakter verleiht.

Eingehüllt in eine dreidimensionale Haut, die fallweise über halbgeschlossene Loggien Rücksprünge erzeugt bzw. in Form von Faltungen erlebbare Räumlichkeiten ausstülpt, finden 50 Mietwohnungen Platz, deren unterschiedliche Grundrisse in der Fassade ablesbar sind: die zur Stadt hin ausgerichteten Logien sind größer als jene in Richtung Industriezone. Im Inneren erfolgt die Erschließung in der bis zu einem Oberlicht mit Tageslicht offenen Halle über Laubengänge, die zu den einzelnen Wohnungen führen.

bottom of page