top of page

Die Anlage in Pentecoste ist die erste Caritas-Kirche in Europa. Sie liegt an der Peripherie Mailands, in einem neuen Wohngebiet, umgeben von Industriebrachen und einem neu konzipierten Landschaftspark. Eine der Hauptaufgaben der hier tätigen Caritas-Organisation ist die umfangreiche Sammeltätigkeit von Gütern, die man im Untergeschoss der großen Kirche sortiert und lagert, um sie dann im Süden des Landes an sozial bedürftige Menschen zu verteilen. Das Projekt von Boris Podrecca wurde nach einem internationalen Gutachterverfahren zur Ausführung empfohlen.

KIRCHE UND GEMEINDEZENTRUM PENTECOSTE

Mailand, Italien

2016

Fertigstellung: 2016

Kunde: Comutità Pastorale CENACOLO

Autor: Boris Podrecca 

Projektleitung: Tim Lindner

Partner: Ausführung mit Marco Castelletti

Kunst: Karl Schlamminger

Fotografie: Cecilia Castelletti

Beim Zugang zum geweihten Kirchenschiff werden dem sakralen Ritus entsprechend sequenziell drei Bereiche durchquert: der größere Orientierungsraum, der mittlere Richtungsraum und schließlich die Stufenanlage, die gleichzeitig den Kirchenvorraum bildet.

Über das mit sechs Meter Höhe dem Prozessionsmaß entsprechende Eingangstor mit inkorporiertem Windfang gelangt man in die drei sakralen Bereiche der Kirche: Tageskapelle, Marienflügel und Hauptraum. Diese sind so miteinander verwoben, dass die kleineren Bereiche trotz eigener Altäre über Sichtachsen mit dem Großraum samt Presbyterium und Hauptaltar verbunden sind. Von der Decke erzeugt ein langgestrecktes, lineares Oberlicht eine differenzierte, räumliche Figur, die den hohen Hauptraum vom Marientrakt gliedert.

Als Trennung von profanem und sakralem Trakt dient eine voll verglaste Galerie. Sie wird durch eine Enfilade mit Räumen für Funktionen wie Vortrag, Schule, Wohnen, Galerie und Sport erschlossen. Der profane Teil zeigt sich in einer strengen modularen Ordnung der Fassade, die durch die Komposition der Fenster und Türöffnungen aufgelockert wird. Der höhere Saal und das zweigeschossige Gemeindezentrum, die durch die Galerie getrennt sind, werden durch ein Band aus Stahlbeton einfasst. Das Gebäude verfügt über eine überdachte Fläche von 1915 Quadratmetern und insgesamt 5063 Quadratmeter Nutzfläche.

bottom of page